Beratung zur Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) mit Herz und Klarheit


Unterstützung auf Ihrem Weg zurück

zum Führerschein und zu einer sicheren Teilnahme

am Straßenverkehr.


Sie haben Ihren Führerschein verloren und fragen sich, wie es jetzt weitergeht?

Keine Sorge – Sie sind nicht allein.

Mein Name ist Oxana Schmidt, ich bin geprüfte MPU-Beraterin und zertifizierte Suchtberaterin,

und ich unterstütze Sie dabei, sich gut vorbereitet der MPU zu stellen.

Ich habe mich auf die MPU-Vorbereitung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen spezialisiert, besonders im Zusammenhang mit Alkohol-, Drogen- oder Verkehrsdelikten.

Mein Ziel ist es, Sie bestmöglich auf die Anforderungen der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung ( MPU)

vorzubereiten – ehrlich, individuell und verständlich.

Dabei geht es nicht nur darum, den Führerschein zurückzuerlangen, sondern auch nachzuweisen, dass Sie Ihr Verhalten nachhaltig verändert haben

und keine Gefahr mehr für den Straßenverkehr darstellen.

Wir arbeiten gemeinsam daran, Ihre persönliche Entwicklung sichtbar zu machen –

nachvollziehbar und glaubwürdig für die Gutachterstelle.

Durch interkulturelle Kompetenz sowie fließende Deutsch- und Russischkenntnisse kann ich individuell

und zielgerichtet auf Ihre Situation eingehen – unter Berücksichtigung kultureller Hintergründe und Besonderheiten.


MPU Online oder vor Ort – ganz nach Ihren Bedürfnissen

Ob in Emden, Aurich, Leer, Norden oder bequem von zu Hause aus per Online-Beratung

Gemeinsam finden wir den passenden Weg für Ihre Vorbereitung.

Ihre umfassende Vorbereitung auf die MPU

Ich biete Ihnen eine strukturierte und ganzheitliche Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) . Von der ersten persönlichen Beratung bis zur psychologischen Reflexion begleite ich Sie Schritt für Schritt. Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, ein positives MPU-Gutachten zu erreichen und langfristig wieder sicher am Straßenverkehr teilzunehmen.


Sperrfrist sinnvoll nutzen –

Nachweise aktiv erbringen

Die sinnvolle Gestaltung Ihrer Sperrfrist und das rechtzeitige Erbringen von Abstinenznachweisen können sich positiv auf das MPU-Gutachten auswirken.

Zu den gängigen Nachweisen zählen:

  • Haaranalysen auf Alkohol oder Drogen
  • Urinscreenings über einen festgelegten Zeitraum
  • Blutuntersuchungen zur Bewertung der Leberwerte

Ich unterstütze Sie dabei, das für Ihre Situation passende Verfahren auszuwählen – selbstverständlich in Zusammenarbeit mit anerkannten und zertifizierten Laboren.


MPU & Sperrfristverkürzung: Unterstützung durch qualifizierte Nachweise

Unter bestimmten Voraussetzungen kann eine Sperrfristverkürzung beim Gericht beantragt werden. Voraussetzung dafür ist in der Regel eine seriöse MPU-Vorbereitung mit Nachweis einer Verhaltensänderung.


Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie eine

qualifizierte MPU-Bescheinigung, die bei Führerscheinstellen, Gerichten oder Begutachtungsstellen anerkannt wird.


Mein Angebot richtet sich insbesondere an Personen, die sich auf behördliche Anordnung hin einer MPU unterziehen müssen – zum Beispiel aufgrund von Alkohol- oder Drogenkonsum oder anderen Verkehrsverstößen.


Bitte vereinbaren Sie ein

unverbindliches Informationsgespräch

telefonisch oder per E-Mail.


Ihre individuellen Terminwünsche berücksichtige

ich selbstverständlich nach Möglichkeit.

Telefon:

0175 38 09 311 ( auch gerne per WhatsApp)


Email:

psychologische.beratung.emden@gmail.com


Adresse:

Frankenstr. 12, 26723 Emden

(Stadtbus Emden – Linie 3)


Persönliche Termine in: Emden, Aurich, Leer, Norden

Online-Beratung deutschlandweit verfügbar


MPU bestanden? Jetzt Termin sichern!

Buchen Sie jetzt Ihren kostenfreien Ersttermin und starten Sie Ihre individuelle MPU-Vorbereitung!

Teilen